Insektenwelt in der Rhön und Umgebung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apion frumentarium (Sauerampfer-Spitzmausrüssler) |
 |
Fundzeit-ort:19.10.08: Rödles. 11.08.20: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 3 - 4,5 mm. Körper ist einfarbig rot. Kopf ist lang und konisch. Der Halsschild ist seitlich gerundet und vorn stark eingeschnürt. Er ist kräftig punktiert und mit einer Längsrinne versehen. |
Aspidapion validum (Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 26.08.2018. 07.05.20: Wechterswinkel, an Hauswand und Malve
Merkmale: 3,2 - 4 mm. Metallisch bläulich glänzende Flügeldecken. Entwickl. an Stockrosen. Käfer von Mai - Oktober. An Malvengewächsen |
Ischnopterapion cf. virens (Spitzmausrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 18.09.09. Wechterswinkel, im Garten
Merkmale: 3 mm. Schwer bestimmbare ähnliche Arten |
Omphalapion sp. (Spitzmausrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 04.05.08/17.10.12: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: Sehr ähnl. Arten. Ca. 3 mm. Seitlich kräftig gerundetes Halsschild |
Protapion fulvipes (Rotfüßiger Klee-Spitzmausrüssler) |
 |
Fundzeit -ort: 05.06.16: Wechterswinkel, an Hauswand
Merkmale: 1,8 - 2,2 mm. Schwarz mit orangeroten Schenkeln und Schienen. Tarsen dunkler. Fühler an der Basis rötlich, sonst dunkel. Schwer bestimmbare Arten |
Rhopalapion longirostre (Langrüsseliges Stockrosen-Spitzmäuschen) ♂
|
 |
Fundzeit -ort: 06.05.2020/29.05.20: Wechterswinkel, im Garten an Malve/an Hauswand
Merkmale: 2-4 mm lang. Körper schwarz, allerdings dicht hellgrau behaart. Wirkt deshalb grau. Beine gelbbraun gefärbt. Langer Rüssel. Bei ♂ halbe Länge der Flügeldecken. Bei ♀ körperlang. Käfer ernährt sich von Malven. |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren 426355 Besucher (1296584 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|